Am 4. September dieses Jahres war es wieder soweit. Der Niendorfer Gehege Run ging in die 3. Runde. Unsere gesamte Schülerschaft lief zeitversetzt über zwei Stunden lang so viele Runden der ca. 1100m langen Waldstrecke, wie es ihnen Wille und Kondition erlaubten. Dritter Niendorfer Gehege Run erzielt beeindruckendes Ergebnis weiterlesen →
Am 04.11.2019 waren zwei Schauspieler des Schauspielhauses Hamburg bei uns an der Stadtteilschule Stellingen zu Besuch, um den Theaterkursen der Jahrgänge 10 und 11 das Klassenzimmerstück „Abgrenzung“ vorzuführen.
Stattgefunden hat das Ganze in der 5. und 6. Stunde. Das Klassenzimmerstück „Abgrenzung“ weiterlesen →
Als eine von sieben Hamburger Stadtteilschule nimmt die Stadtteilschule Stellingen am Projekt „Digital macht Schule“ teil, das die Hamburger Schulbehörde in Zusammenarbeit mit der Joachim Herz Stiftung ausgeschrieben hat. Digital macht Schule – wir sind dabei! weiterlesen →
„Ich habe viele neue und wichtige Erfahrungen gesammelt.“
September 2019: 11 aufregende Tage verbringen wir für den 11. Austausch mit dem Vierten Gymnasium in Sarajevo/Ilidža mit 15 hamburger Jugendlichen aus den Jahrgängen 9 bis 11 in Bosnien und Herzegowina.
Was ist das eigentlich, Klimawandel? und wieso wird der Ozean sauer? Warum fährt Greta Thunberg mit dem Schiff nach America? Wie geht das? Wie sieht das Leben an Bord für sie aus? Was macht sie eigentlich in New York und was hat das mit Hamburg und uns zu tun? Das Malizia-Projekt weiterlesen →
Wir sind zurück aus Mexiko.
14 Tage buntes, faszinierendes, überraschendes, mystisches, koloniales und indigenes Mexiko auf der anderen Seites des Globus`.
Vom 6.-20.Oktober 2019 reiste eine Stellinger Projektgruppe
„Plastik war gestern“ zu unserer indigenen Partnerschule in San Ildefonso, Tultepec, Querétaro. Mexiko Projektreise 2019 weiterlesen →
Aus unserer Radwerkstatt wurden insgesamt 17 Räder und Einzelteile im Wert von 20.000€ gestohlen.
Mehr gibt es darüber im aktuellen Artikel des Hamburger Abendblatts.
Im Reptilien-Schulzoo gibt es ja nicht nur Schlangen und Echsen, sondern auch einige Arten wirbelloser Tiere. Dazu gehören auch ruhige Vogelspinnen und einige Insektenarten. Krabbelige Neuzugänge im Schulzoo weiterlesen →
Der Ring der Vivarienschulen hielt seine Jubiläumstagung zum 20. Bestehen an unserer Schule. Fast 60 LehrerInnen aus 11 Bundesländern haben zum Thema Schulzoos getagt, dazu gab es Vorträge und Workshops bei allerbester Stimmung. Insgesamt waren es zwei volle Tage Seminare, Fortbildungen,Tiertauschbörse und allgemeiner Austausch zur Thematik. Rückblick: Jubiläumstagung an unserer Schule vom 13.09. – 14.09.2019 weiterlesen →